Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Wege wagen statt verzagen

Nahdran an Himmel und Erde wollen wir sein. Dieses gemeinsame Anliegen von Caritas, Lebensberatung und Seelsorge möchten wir mitten in Betzdorf mit einem neuen Ort von Kirche umsetzen.

Das ist ein Wagnis, aber vor allem auch eine große Chance. Unsere Vision ist es, dadurch das Evangelium neu und lebendig erfahrbar werden zu lassen für alle, die dafür offen und suchend sind. Wir wollen Menschen miteinander ins Gespräch bringen und so eine Brücke bauen zwischen unterschiedlichen Denkweisen und Lebensgeschichten und zwischen traditionellem Kirchesein und neuen Formen.

Das Projekt nahdran nimmt die Signale der Menschen und der Gesellschaft wahr. Daraus entwickeln sich Projekte, Initiativen oder Aktionen. Unsere Überzeugung ist, dass Gott da ist, wo wir Menschen leben und wo wir uns begegnen. Im gemeinsamen Tun und Miteinander ist er erfahrbar.

Herzschläge spüren statt Takt vorgeben.

Die Projekträume in der Fußgängerzone in Betzdorf laden zur Begegnung im Gespräch ein. Dort kann man innehalten, eine Pause machen, sich Unterstützung,

Rat und Bestärkung holen, neue Formen von Kirche und spirituellem Leben kennen lernen und/oder ausprobieren. In den Räumen gibt es neben regelmäßigen Gruppen und Veranstaltungen der Träger verschiedene Projekte und Einzelveranstaltungen.

Schätze heben statt Talente vergraben

Um diese Ideen zu verwirklichen, haben wir uns zusammengetan und bringen unsere unterschiedlichen Erfahrungen und Möglichkeiten ein.

Damit das Projekt weiter wachsen und sich entfalten kann, sind wir auf der Suche nach Menschen, die dies durch ihre Begabungen und Stärken unterstützen  möchten. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit am Projekt „nahdran an Himmel und Erde“ interessieren, sprechen Sie uns an.

Es gibt viele mögliche Formen der Unterstützung!

Kleines sehen statt übergehen

Die Kraft, die im Kleinen und Unscheinbaren liegt wollen wir sehen und sie wachsen und blühen lassen, so dass jeder Mensch zu dem wird, was er von Gott her ist. Wir wollen im Kleinen gemeinsam die Vielfalt der Kirche lebendig werden lassen. Wir sind offen für neue Ideen und neue Menschen.